Partizipation | November 2022

Investieren wie die Experten

Anlageprodukt auf den FuW Swiss 50 Index

Die in diesem Dokument erwähnten Finanzprodukte sind derivative Finanzinstrumente. Sie qualifizieren nicht als Anteile einer kollektiven Kapitalanlage im Sinne der Art. 7 ff. des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und sind daher weder registriert noch überwacht von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA. Anleger geniessen nicht den durch das KAG vermittelten spezifischen Anlegerschutz.

Highlights

  • Investieren wie die Experten ab Fr. 25
  • Der FuW Swiss 50 Index ist der repräsentative Referenzindex für die Schweiz
  • Die fünfzig grössten Unternehmen an der Börse harmonisch gewichtet
  • Börslich handelbar

Über «Finanz und Wirtschaft»

Die 1928 gegründete «Finanz und Wirtschaft» (FuW) richtet sich an versierte private und professionelle Investoren, die in oder mit den globalen Finanzmärkten arbeiten. Die grösste Wirtschaftsfachredaktion der Schweiz erklärt tagesaktuell digital und zweimal wöchentlich – jeweils am Mittwoch und am Samstag – mit der Zeitungsausgabe die komplexen Zusammenhänge der globalen Wirtschaft und des nationalen und internationalen Börsengeschehens. Die FuW analysiert alle in der Schweiz kotierten Gesellschaften sowie für den Investor wichtige globale Unternehmen. Zusätzlich zur Stammredaktion in Zürich unterhält der Verlag eigene Redaktionsbüros in London, New York und Hongkong.

Exchange Traded Product (ETP) auf den FuW Swiss 50 Index

Mit dem FuW Swiss 50 Index lanciert «Finanz und Wirtschaft» den repräsentativen Referenzindex für den Schweizer Aktienmarkt. Abgebildet wird er vom vierten Anlageprodukt der FuW. Damit folgt auf drei aktiv verwaltete Portfolios (Risk-, Value- und Eco-Portfolio) ein regelbasierter Index.

Der FuW Swiss 50 Index umfasst die fünfzig grössten Schweizer Unternehmen an der Börse. Die Auswahl und die Gewichtung der Aktien richten sich nach gleichbleibenden Regeln. Das Konzept stammt von der Redaktion der «Finanz und Wirtschaft». Der Index ist ein gut diversifiziertes und repräsentatives Bild des Schweizer Aktienmarktes.

Die Aktien sind in zwei Segmenten ausgeglichen gewichtet, damit die drei Grossen – Nestlé, Novartis und Roche – keinen Klumpen bilden. Von den fünfzig Titeln haben die grösseren 25 je ein Gewicht von 2,667%. Damit macht die erste Hälfte der Unternehmen zwei Drittel des Index aus. Die kleineren 25 Valoren sind halb so hoch gewichtet, mit 1,333%, sie machen ein Drittel des Index aus.

Mit dem Auf und Ab der Aktienkurse ändert sich die Gewichtung. Sie wird deshalb zweimal jährlich auf den Ursprungswert zurückgesetzt. Dieses Rebalancing findet jeweils am ersten Mittwoch im Mai und im November statt. Durchgeführt werden die Indexberechnung und das Rebalancing vom Indexanbieter Solactive in Frankfurt im Auftrag und gemäss dem Konzept der «Finanz und Wirtschaft». Der Anfangswert des Index ist rückwirkend per 2. Mai 2012 auf 1000 festgelegt.

Mit dem Auf und Ab der Aktienkurse ändert sich die Gewichtung. Sie wird deshalb zweimal jährlich auf den Ursprungswert zurückgesetzt. Dieses Rebalancing findet jeweils am ersten Mittwoch im Mai und im November statt. Durchgeführt werden die Indexberechnung und das Rebalancing vom Indexanbieter Solactive in Frankfurt im Auftrag und gemäss dem Konzept der «Finanz und Wirtschaft». Der Anfangswert des Index ist rückwirkend per 2. Mai 2012 auf 1000 festgelegt.

Kaufanleitung

Das FuW-Anlagezertifikat ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange notiert und kann täglich zwischen 9:00 Uhr und 17:30 Uhr gekauft und verkauft werden. Den Börsenauftrag können Sie über Ihre Hausbank aufgeben. Dazu benötigen Sie die Valorennummer 117 179 182. Damit kann Ihre Bank den Auftrag ausführen und die Anlagezertifikate in Ihr Wertschriftendepot einbuchen. Mit der Valorennummer können Sie den Börsenauftrag auch über Ihr Online Banking erfassen. Zur Identifikation der Anlagezertifikate dient neben dem Valor auch das Börsensymbol FUW50.

Allgemeine Produktdetails

Emittentin Leonteq Securities AG, Zürich
Anlageprodukt Exchange Traded Product (ETP)
Basiswert FuW Swiss 50 Index
Index-Sponsor Tamedia Finanz und Wirtschaft AG
Währung Fr.
Anfangsfixierung 14.10.2022
Erster Börsenhandelstag 28.11.2022
Verfall Open End
Verwaltungsgebühr 0.72% p.a.
Kotierung SIX Swiss Exchange AG
Preis bei Anfangsfixierung Fr. 23.4649
Valor/Symbol 117179182/FUW50

Mehr Information

Risiken

  • Der Anleger kann Verluste in Höhe der negativen Performance des Basiswerts zwischen dem Kauf- und dem Verkaufszeitpunkt seiner Tracker-Zertifikate erleiden.
  • Der Anleger des Produkts kann je nach Zusammensetzung des Index einem Wechselkursrisiko ausgesetzt sein.
  • Der Anleger trägt das Kreditrisiko der Emittentin Leonteq.