Die in diesem Dokument erwähnten Finanzprodukte sind derivative Finanzinstrumente. Sie qualifizieren nicht als Anteile einer kollektiven Kapitalanlage im Sinne der Art. 7 ff. des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und sind daher weder registriert noch überwacht von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA. Anleger geniessen nicht den durch das KAG vermittelten spezifischen Anlegerschutz.
Die 1928 gegründete «Finanz und Wirtschaft» (FuW) richtet sich an versierte private und professionelle Investoren, die in oder mit den globalen Finanzmärkten arbeiten. Die grösste Wirtschaftsfachredaktion der Schweiz erklärt tagesaktuell digital und zweimal wöchentlich – jeweils am Mittwoch und am Samstag – mit der Zeitungsausgabe die komplexen Zusammenhänge der globalen Wirtschaft und des nationalen und internationalen Börsengeschehens. Die FuW analysiert alle in der Schweiz kotierten Gesellschaften sowie für den Investor wichtige globale Unternehmen. Zusätzlich zur Stammredaktion in Zürich unterhält der Verlag eigene Redaktionsbüros in London, New York und Hongkong.
Der FuW-Value-Portfolio-Index verfolgt das Musterportfolio FuW-Value-Portfolio, das regelmässig in der Schweizer Zeitung «Finanz und Wirtschaft» veröffentlicht wird. Der Index repliziert Anlagen in globalen Value-Aktien (Fokus: Nordamerika und Europa) aus allen Branchen und mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont. Die Zusammensetzung des Index wird vierteljährlich durch das eigens dafür geschaffene Index-Komitee überprüft. Das Index-Komitee besteht aus der FuW-Chefredaktion, den Ressortleitern und zuständigen Redaktoren. Die Allokationsentscheide werden vom Index-Sponsor mit einem proprietären Modell getroffen, das auf fundamentaler Analyse basiert und darauf abzielt, ein besseres Risiko- und Renditeprofil als der S&P 500, der STOXX EUROPE 50 sowie der Swiss Market Index zu erreichen.
Leonteq gibt Anlegern ab sofort die Möglichkeit, sich das FuW-Value-Portfolio mit dem Kauf des börsengehandelten Tracker-Zertifikats auf den FuW-Value-Portfolio-Index einfach, transparent und kostengünstig ins eigene Depot zu holen, und dies bereits ab einem Investitionsbetrag von Fr. 100. Die Nettodividenden werden in den Index reinvestiert.
Emittentin | Leonteq Securities AG, Zürich |
SSPA-Kategorie | Tracker-Zertifikat (1300) |
Basiswert | FuW-Value-Portfolio-Index |
Index-Sponsor | Verlag Tamedia Finanz und Wirtschaft AG |
Währung | Fr. |
Anfangsfixierung | 16.08.2019 |
Erster Börsenhandelstag | 30.08.2019 |
Verfall | Open End |
Verwaltungsgebühr | 0,80% p.a. |
Kotierung | SIX Swiss Exchange AG |
Preis bei Anfangsfixierung | Fr. 100.00 |
Valor/Symbol | 37270456/FWVPTQ |
Indexmitglied | Gewichtung | Branche/Tätigkeit | |
---|---|---|---|
Nordamerika | Accenture | 3.6% | IT |
Alphabet A | 4.1% | IT | |
Apple | 4.34% | IT | |
Applied Materials | 5.05% | IT | |
Boston Scientific | 3.78% | Pharma | |
Coca-Cola | 3.83% | Basiskonsum | |
Corteva | 4.08% | Chemie | |
EOG Resources | 2.88% | Energie | |
Fiserv | 3.81% | IT | |
Johnson & Johnson | 2.9% | Pharma | |
Linamar (CAD) | 3.96% | Industrie | |
Microsoft | 4.34% | IT | |
Europa | Andritz (EUR) | 3.54% | Industrie |
Barry Callebaut (Fr.) | 3.51% | Basiskonsum | |
Brenntag (EUR) | 3.15% | Chemie | |
Burckhardt Compressions (Fr.) | 3.92% | Industrie | |
Daimler Truck (EUR) | 3.66% | Automobil | |
Deutsche Post DHL (EUR) | 2.4% | Logistik | |
Faurecia (EUR) | 1.33% | Automobil | |
Georg Fischer | 4.02% | Industrie | |
Nestlé (Fr.) | 3.79% | Basiskonsum | |
Puma (EUR) | 2.95% | Nicht-zyklischer Konsum | |
Roche GS (Fr.) | 3.97% | Pharma | |
Saint-Gobain (EUR) | 3.47% | Industrie | |
SFS Group (Fr.) | 2.96% | Industrie | |
Stellantis (EUR) | 3.12% | Automobil | |
Zurich Insurance (Fr.) | 4.07% | Versicherungen | |
Bar-Komponente Fr. | 0.14% | - |